SpaceX erhält milliardenschweren Auftrag von US-Regierung
Die Raumfahrtfirma des US-Unternehmers und Trump-Beraters Elon Musk erhält einen Milliardenauftrag der US-Regierung. SpaceX soll mit seinen Raketen Satelliten des Militärs ins All bringen. Der Auftrag hat einen Wert von rund 5,9 Milliarden US-Dollar, wie die Space Force des Militärs mitteilte.
Weitere Teile des Auftragspakets gingen an die Unternehmen United Launch Services (5,4 Milliarden US-Dollar) und Blue Origin (2,4 Milliarden US-Dollar). Insgesamt geht es um 54 Missionen bis 2029. Davon entfallen 28 auf SpaceX. »Das Ergebnis ist ein gesicherter Zugang zum Weltraum für unsere nationalen Sicherheitsmissionen, was die Einsatzbereitschaft des Militärs erhöht«, hieß es.
SpaceX dominiert die kommerzielle Raumfahrt in den USA. Musks Unternehmen führt regelmäßig Missionen für die Nasa und andere Auftraggeber durch. Zugleich hat Musk eine zentrale Rolle im Team von US-Präsident Donald Trump. Er soll die Staatsausgaben kürzen und Behörden nach Sparmöglichkeiten durchleuchten, darunter auch das Militär. Trump hatte erklärt, Musk schlage aus dieser Verbindung keinen Vorteil.
Zuletzt war berichtet worden, dass Trump seinen Vertrauten den baldigen Rückzug von Musk angekündigt haben soll. Das Weiße Haus teilte daraufhin mit, der Techmilliardär werde gehen, wenn seine Arbeit im »Department of Government Efficiency« (Doge) getan sei. Die Aufgabe von Doge ist es, den Regierungsapparat zu verschlanken. »Wir haben gesagt, dass das etwa sechs Monate dauern wird, und genau dafür hat sich Elon verpflichtet«, sagte Vizepräsident J.D. Vance.
Der inzwischen zu immensem Einfluss gelangte Milliardär Musk durchforstet mit dem an das Weiße Haus angegliederten Doge alle Ministerien und Behörden, die seitdem Zehntausende Mitarbeiter entlassen haben. Auch zahlreiche internationale Projekte der Entwicklungsbehörde USAID wurden eingestellt. An vielen Orten formiert sich Protest gegen Musk.