Kim Kardashian beflügelt Nike-Aktie

Der größte Konkurrent von Adidas macht gemeinsame Sache mit einem Promi: Nike und Kim Kardashian kündigen eine neue Sportmodelinie an. Das globale Debüt der Marke wird laut dem US-Konzern für das kommende Jahr anvisiert. An der Börse sorgt das bereits jetzt für einen Aufwind.

Eine Partnerschaft mit der Modemarke von Kim Kardashian ermuntert Anleger zum Einstieg bei Nike. Die Papiere des US-Sportartikelkonzerns klettern an der Wall Street um 4,4 Prozent, noch bevor überhaupt ein einziges Produkt präsentiert wurde.

Nike und Kardashians Unterwäsche- und Bademodemarke Skims wollen eine neue Damen-Fitnessmarke auf den Markt bringen, teilte der Rivale von Adidas mit. Ziel sei, das Portfolio zu stärken, um besser mit aufstrebenden Marken konkurrieren zu können, sagte Nike-Konzernchef Elliott Hill.

Nike kündigte an, dass die erste Kollektion von NikeSkims zunächst in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften in den USA und im Online-Handel erhältlich sein wird. Das globale Debüt der Marke wird für das kommende Jahr anvisiert. "Wir sind begeistert von der Möglichkeit, eine neue Marke aufzubauen und die nächste Generation von Sportlern zu begeistern", freute sich Nikes Markenvorständin Heidi O'Neill. "Wir werden noch mehr Athleten zum Sport und zur Bewegung einladen - mit Produkten, die sie stark und sexy machen."

Angekündigt wurde ein "umfangreiches Sortiment an Trainingsbekleidung, Schuhen und Accessoires". Die Produkte sollen "funktional als auch schmeichelhaft sein", versprach Nike. Kim Kardashian gründete Skims 2019, um sich mit Dessous und Freizeitbekleidung für Inklusivität und Selbstbewusstsein einzusetzen. Die Artikel erschienen zuerst in verschiedenen Hautfarben und sollten so besonders vorteilhaft wirken.

Kim Kardashian war acht Jahre lang mit Skandalrapper Kanye West verheiratet. Beide haben vier Kinder zusammen. 2022 ließen sich das Model und der Musiker scheiden. Größere Bekanntheit erlangte die heute 44-Jährige durch ihre Teilnahme an der TV-Show "Keeping Up with the Kardashians", die von 2007 bis 2021 Einblick in das Familienleben der Millionärsfamilie gewährte.

Das könnte Ihnen auch gefallen