Acht-Tore-Spektakel – Kaiserslautern verliert trotz Aufholjagd in Paderborn
Der 1. FC Kaiserslautern hat im engen Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga einen Rückschlag erlitten und Rang drei verloren. Der viermalige deutsche Meister unterlag nach desaströsem Start und zwischenzeitlicher Aufholjagd mit 3:5 (2:3) beim Rivalen SC Paderborn. Während der FCK auf Platz vier zurückfiel, kletterte der SCP zumindest vorübergehend auf Rang zwei. Am Abend kann der 1. FC Köln nachziehen.
Auch die SV Elversberg patzte nach einer 0:1 (0:0)-Niederlage gegen Aufsteiger Preußen Münster. Besser lief es für Fortuna Düsseldorf mit einem 1:0 (1:0)-Sieg gegen Schlusslicht Jahn Regensburg.
Die Paderborner gingen bereits in der 2. Minute in Führung: Mit der ersten gefährlichen Aktion erzielte Aaron Zehnter das 1:0. Kapitän Raphael Obermair (8., Foulelfmeter) und Filip Bilbija (15.) brachten die Hausherren scheinbar beruhigend in Führung. Den Strafstoß zum 2:0 gab es nach VAR-Eingriff. Vor dem dritten Treffer prüfte der Videoassistent eine mögliche Abseitsstellung mehrere Minuten lang.
Die Gäste kamen durch Daniel Hanslik (45.+1, Foulelfmeter) sowie die Saisontore Nummer 14 und 15 von Ragnar Ache (45.+8, 61.) zurück. Doch Adriano Grimaldi (72.) ließ Paderborn mit seinem siebten Saisontreffer wieder jubeln. Den Schlusspunkt setzte wieder Zehnter (90.+5), dabei verletzte sich Lauterns Torhüter Julian Krahl, der kurz vor dem Abpfiff durch Simon Simoni ersetzt werden musste (90.+7).
Die Düsseldorfer taten sich anfangs schwer. Stattdessen spielte Aufsteiger Regensburg mutig nach vorn und stellte die Gastgeber vor einige Probleme. Sargis Adamyan (14.), Noah Ganaus (24.) und Anssi Suhonen (42.) vergaben aber in der ersten Halbzeit gute Möglichkeiten.
Richtig gefährlich wurde das Team von Trainer Daniel Thioune erstmals durch Dawid Kownacki in der 38. Minute. Drei Minuten später erlöste Matthias Zimmermann die Gastgeber: Der Abwehrspieler lenkte eine Hereingabe von Tim Oberdorf sehenswert mit der Hacke ins Tor. Vorausgegangen war ein Fehler von Torhüter Julian Pollersbeck.
Düsseldorf begann nach der Pause schwungvoller. Kownacki (47.) und Isak Johannesson (53.) verpassten aber den zweiten Treffer. Regensburg mühte sich weiterhin nach Kräften, es fehlte aber die Durchschlagskraft. Der Tabellenletzte blieb auch im sechsten Spiel nacheinander ohne Sieg und verliert die rettenden Plätze mit 16 Zählern allmählich aus dem Blick. Düsseldorf ist nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Folge nun Siebter.
Nach zuvor sechs Spielen ohne Niederlage sind die Saarländer erstmals seit Ende Januar wieder als Verlierer vom Platz gegangen. Muhammed Damar (17.) vergab die beste Chance für die Gastgeber, als er einen Lupfer aus 15 Metern knapp am rechten Pfosten vorbeisetzte. Elversberg hatte insgesamt mehr vom Spiel, zwingende Offensivaktionen blieben aber über weite Strecken aus. Kurz nach der Pause traf Münsters Florian Pick aus 20 Metern die Oberkante der Latte (48.), auch Charalambos Makridis scheiterte am Aluminium (69.).
Besser machte es Simon Scherder (70.), der nach einer Ecke aus kurzer Distanz zum Sieg für Münster traf. Das Team von Trainer Sascha Hildmann sprang damit vorerst auf den 14. Tabellenrang und liegt sieben Zähler vor einem direkten Abstiegsplatz. Elversberg rutschte auf Position acht ab.