Zverev scheitert auch in Indian Wells früh

Alexander Zverev hat als topgesetzter Spieler beim Tennisturnier in Indian Wells sein Auftaktmatch verloren. Nach dem Freilos in Runde eins unterlag der 27 Jahre alte Hamburger dem Niederländer Tallon Griekspoor 6:4, 6:7 (5:7), 6:7 (4:7). Seit der Finalniederlage bei den Australian Open sucht der Weltranglistenzweite seine Form und verlor vier von acht Partien.

Griekspoor, zurzeit die Nummer 46 der Welt, nutzte nach 3:07 Stunden seinen sechsten Matchball. »Ich habe keine Antworten momentan. Ich habe keine Ahnung, um ehrlich zu sein«, sagte Zverev nach der Partie. Weder Wut noch Frustration spüre er, sondern: »Traurigkeit.« Er spiele »nicht auf dem Level, auf dem ich spielen möchte, und sicher nicht auf dem Niveau von Australien«.

Zuletzt kam er in Buenos Aires und Rio de Janeiro nicht über das Viertelfinale hinaus, in Acapulco war bereits im Achtelfinale Schluss. Indian Wells, das mit 13 Millionen US-Dollar dotierte Hartplatzturnier, brachte nun die nächste Enttäuschung: In der kalifornischen Wüste ist Zverev der erste an Nummer eins gesetzte Spieler seit 2017, der sein Auftaktmatch verlor.

Zverev auf der Suche nach seinem Spiel

Zverevs Ziel, den wegen Dopings gesperrten Italiener Jannik Sinner  an der Spitze der Weltrangliste abzulösen, rückt in immer weitere Ferne. Am Anfang habe er sich mit der Chance, Nummer eins der Welt zu werden, noch beschäftigt, sagte Zverev. »Jetzt weniger, weil ich einfach furchtbar spiele«, sagte der Olympiasieger von Tokio. »Ich muss erst mal mein Spiel wiederfinden, bevor ich daran denken kann – weil du Turniere gewinnen musst, um die Nummer eins der Welt zu werden. Und ich komme nicht über die erste oder zweite Runde hinaus momentan.«

Um Sinner abzulösen, müsste Zverev knapp 2400 Punkte aufholen. In Miami wartet ab dem 18. März der zweite Teil des sogenannten Sunshine Doubles, zudem stehen die Masters in Monte Carlo und Madrid sowie das 500er-Turnier in München auf Zverevs Spielplan. Anfang Mai darf Sinner dann wieder an Turnieren teilnehmen. Das nächste Grand-Slam-Turnier, die French Open, beginnt am 25. Mai in Paris.

Das könnte Ihnen auch gefallen