Der FC Liverpool demütigt Pep Guardiola und Manchester City

Der freie Fall von Pep Guardiola und Manchester City geht weiter. Nach dem Aus in der Champions League gegen Real Madrid kassieren sie auch in der englischen Premier League eine herbe Klatsche gegen Liverpool. Die haben beim 2:0 keine Probleme und steuern im ersten Jahr ohne Klopp weiter den Titel an.

Der FC Liverpool hat mit einem Sieg im Prestigeduell einen großen Schritt in Richtung des Premier-League-Titels gemacht. Bei Rivale und Meister Manchester City gewann das Team von Arne Slot 2:0 (2:0) und baute die Tabellenführung vor dem FC Arsenal auf elf Punkte aus. Die Gunners haben ein Spiel weniger auf dem Konto.

Für City, das auf Topstürmer Erling Haaland verzichten musste, war die achte Niederlage in einer durchwachsenen Spielzeit hingegen ein weiterer Rückschlag. 20 Zähler fehlen nun auf Spitzenreiter Liverpool. Seit dem 14. Juli 2020, ganz am Anfang der Pandemie also, war das nicht mehr der Fall. Damals lagen sie 21 Punkte hinter Liverpool.

Zudem verpasste die Mannschaft von Starcoach Pep Guardiola den Sprung auf Platz drei. Der nächste Rückschlag nach dem Aus gegen Real Madrid. In der englischen Premier League ist momentan nicht einmal absehbar, ob City sich erneut für die Champions League qualifizieren wird. Die Anhänger sind verzweifelt: Einige Fans der Cityzens verließen das Stadion bereits weit vor Abpfiff.

Dabei hatte City mehr Ballbesitz, gefährlich aber wurde sie selten. "Wir haben 30 Meter vor unserem eigenen Tor verteidigt", sagte der Ex-Leipziger Dominik Szoboszlai. "Wir haben alles gegeben. Manchmal hat man den Ball eben nicht, aber wir sind glücklich, die drei Punkte mitzunehmen."

Salah überglücklich, fordert Titel

Offensivspieler Mohamed Salah brachte Liverpool in Führung (14.). Danach ließ Szoboszlai den Gästeblock im ausverkauften Etihad Stadium beben (37.). Unter der Woche hatte Salah im Sky-Interview ein "hartes Spiel" prophezeit. Tatsächlich machte vor allem City das Spiel. Der 32-Jährige traf dennoch nach einer offenbar einstudierten Eckenvariante.

"Es ist unglaublich", sagte Salah auf Sky. "Es ist kein einfacher Ort hier. Sie haben eine starke Mannschaft, einen unglaublichen Trainer. Ich bin so glücklich, dass wir das Spiel gewonnen haben. Das ist etwas Besonderes. Vor allen Dingen, wenn man im Titelrennen ist." Der Ägypter will es jetzt nach Hause bringen. "Wir brauchen die Meisterschaft. Die anderen Routiniers und ich brauchen einen weiteren Titel."

Die Gastgeber blieben aber am Drücker. Der Ex-Frankfurter Omar Marmoush gab die vermeintliche Antwort auf das Tor seines ägyptischen Nationalmannschaftskollegen - stand aber im Abseits (30.). Liverpool sorgte immer wieder für Entlastung, stand defensiv sicher. Szoboszlai traf nach Salah-Assist eiskalt.

In der zweiten Halbzeit bejubelte Curtis Jones schon Citys K.o., doch der Video-Assistent kassierte sein Tor wegen einer erneuten Abseitsstellung ein (56.). Guardiolas Team gab nicht auf, blieb aber glücklos.

Das könnte Ihnen auch gefallen