Das sind die beliebtesten Co-Working-Spaces

In einer zunehmend flexiblen Arbeitswelt suchen immer mehr Freiberufler, Remote arbeitende Angestellte und Startups nach Lösungen für ihre Bürobedürfnisse. Co-Working-Spaces bieten eine Möglichkeit, individuelle Arbeitsplätze kurzfristig zu mieten. Doch welche Unternehmen können ihre Kunden überzeugen?

Für Freiberufler oder auch Startups ist die flexible Anmietung von Arbeitsplätzen eine oft smarte Lösung. Insbesondere in den Großstädten gibt es ein vielfältiges Angebot. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat sechs Anbieter getestet.

Dabei überzeugt die Branche insgesamt und erreicht mit 80,4 Punkten ein sehr gutes Gesamtergebnis. Vier der sechs analysierten Anbieter sichern sich das Qualitätsurteil "sehr gut", die übrigen zwei schneiden mit "gut" ab.

Erfolgsgarant ist vor allem der Testbereich Online-Service und Reputation: Die Unternehmen überzeugen mit ihren nutzerfreundlichen und informativen Internetauftritten und verzeichnen insgesamt eine ausgesprochen positive Resonanz seitens ihrer Kundinnen und Kunden.

Kundenzufriedenheit stark ausgeprägt

Die durch eine Kundenbefragung ermittelte Weiterempfehlungsbereitschaft ist ausgesprochen hoch: Knapp 78 Prozent der Befragten würden ihren Anbieter weiterempfehlen.

Dies spiegelt sich auch in der Gesamtzufriedenheit der Kunden mit den Unternehmen wider: Gut 78 Prozent geben hier ein positives Urteil ab, was einem ebenfalls guten Niveau entspricht. Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität, zieht Bilanz: "Co-Working-Spaces bieten eine flexible und dynamische Arbeitsumgebung abseits des traditionellen Büros - und die sehr positive Kundensicht der Unternehmen ist eine Bestätigung des Konzepts. Aber nur ein Vor-Ort-Besuch kann klären, ob der jeweilige Anbieter auch den ganz persönlichen Anforderungen und Wünschen gerecht wird."

Das Ranking

1. Platz: Mindspace geht mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" als Testsieger hervor. Das Unternehmen ist sowohl in puncto Gesamtzufriedenheit als auch bei der Weiterempfehlungsbereitschaft der Kunden im Anbietervergleich führend. Im Bereich Online-Service und Reputation erzielt Mindspace ebenfalls ausgezeichnete Ergebnisse.

2. Platz: Unicorn (Qualitätsurteil: "sehr gut") sichert sich den zweiten Rang und überzeugt insbesondere beim Online-Service, etwa durch modernes und ansprechendes Webdesign und ein positives Nutzererlebnis durch intuitive Navigation. Auch die Gesamtzufriedenheit und die Weiterempfehlung bewegen sich auf einem hohen Level.

3. Platz: Regus erreicht ebenfalls das Qualitätsurteil "sehr gut". Die Ergebnisse der Kundenbefragung - Gesamtzufriedenheit sowie Weiterempfehlung weisen für das Unternehmen die im Vergleich zweitbesten Werte aus. Das sehr gute Ergebnis hinsichtlich Online-Service und Reputation trägt ebenfalls zum positiven Abschneiden bei.

Das könnte Ihnen auch gefallen