Holpriger Start von Meghan Markles Lifestyle-Programm
So richtig rund läuft es nicht für Meghan Markle, 43, ehemalige Schauspielerin und Ehefrau von Prinz Harry. Bereits im Januar wollte sie mit einer Lifestyle-Dokuserie auf Netflix starten. Die Premiere wurde aus Pietät verschoben: gut gelaunt Marmelade zu kochen, während Los Angeles niederbrennt, schien keine gute Idee zu sein.
Der Start soll nun am 4. März erfolgen. Immerhin bleibt hier der angekündigte Titel »With Love, Meghan« erhalten. Das ist für das ebenfalls schon länger angekündigte Geschäft mit Marmeladen (und Hundekeksen und Kochbüchern und vielen anderen Dingen) nicht der Fall. Markle benannte das ursprünglich als »American Riviera Orchard« angekündigte Business um in »As Ever«. Sie sagt, weil es besser passe; Medien berichten von behördlichen Bedenken.
Wie auch immer, es gibt Probleme. Die kleine mallorquinische Stadt Porreres hat sich beschwert, das Logo sei dem städtischen Wappen zu ähnlich, wie der »Independent« berichtet. Ein Modeunternehmer aus New York meldete sich ebenfalls: Er vertreibt seit einigen Jahren Kleidung unter dem Label »As Ever«. Das führt nun anscheinend dazu, dass Markle zum Beispiel Schürzen, die ja hervorragend für ihre Küchenaktivitäten geeignet wären, nicht unter der neuen Marke verkaufen darf.
Wann genau es losgeht, wenigstens mit den Marmeladen, bleibt offen. Bis dahin haben sich vielleicht wenigstens die Wogen um die Netflix-Show geglättet: Seit Neuestem gibt es Vorwürfe, die Idee sei geklaut, das Konzept von Pamela Anderson kopiert, die jüngst im kanadischen Fernsehen mit »Pamela’s Cooking With Love« startete. Ach so, Kochshows gibt es schon von anderen Prominenten? Verrückt. Wie gesagt, so richtig rund läuft es nicht für Meghan Markle.