wissenschaft

Google liefert Suchergebnisse mit KI-Zusammenfassung

Sich mühsam durch Google-Ergebnisseiten zu kämpfen, könnte bald eine in Vergessenheit geratene Kultu...

Wie sicher ist der Messengerdienst Signal?

In Signal werden Nachrichten per Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gesichert: Nur Absender und Empfänger ...

Gewichtsdecke von Bearaby ausprobiert

Stimmt es wirklich, dass sogenannte Gewichtsdecken bei Schlafstörungen helfen? Statt mich auf eine d...

Es gibt jetzt zwei sehr gute Smartphones bei Warentest

Stiftung Warentest prüft vier neue Smartphones, eines von Apple, drei von Samsung. Einer der Neuling...

Die Ecoflow Rapid ist eine ideale Powerbank für iPhones

Die Ecoflow Rapid ist eine schicke, kompakte und leistungsstarke Powerbank. iPhones steht sie besond...

Wenn ein Mini-PC zum Mini-Max mutiert

Geekom bietet mit dem A8 Max einen Mini-PC an, der in einem größeren Gehäuse die Muskeln spielen läs...

Alge nach 7000 Jahren wieder zum Leben erweckt

Forschende haben eine mehrere Tausend Jahre alte Alge wieder zum Leben erweckt. Die Kieselalge Skele...

Am Samstag sieht die Sonne etwas angeknabbert aus

Auf der nördlichen Erdhalbkugel wird am Samstag eine teilweise Sonnenfinsternis zu beobachten sein. ...

Die Fusionsreaktor-Träume und Weiter-so-Fantasien der Union

Wie geht es weiter in der deutschen Klimapolitik? Das verhandelten über 200 Sozialdemokraten und Uni...

Weicher Kern perfekt erhalten, harte Schale aufgelöst

Eine britische Paläontologin hat eine Fossilienart aus der Zeit vor 444 Millionen Jahren identifizie...

Mehr