wissenschaft

Globaler CO₂-Ausstoß steigt auch 2025 weiter

Die Menschheit muss dringend ihren Ausstoß klimaschädlicher Gase reduzieren, um die Erderwärmung zu ...

China holt gestrandete Raumfahrer aus dem All zurück

Nach Tagen der Ungewissheit im All sollen die drei gestrandeten Astronauten aus China heute auf die ...

Blue-Origin-Rakete setzt Orbiter aus und schafft Rückkehr zur Erde

Erfolgreicher Start im dritten Anlauf: Eine unbemannte Nasa-Mission hat sich auf den Weg zum Mars ge...

In den USA sterben mehr Teenager nach Schüssen als bei Verkehrsunfällen

Wer in den USA aufwächst und noch keine 20 Jahre alt ist, muss sich in seinem Alltag mehr um Waffen ...

Gestrandete Astronauten zurück in China

Mehrere Tage lebten sie in Ungewissheit, nun sind drei im All festsitzende Raumfahrer nach China zur...

Fertignahrung erhöht die Darmkrebsgefahr bei unter 50-Jährigen

Tütensuppen, Fertiggerichte aus der Mikrowelle, Brot aus Fabriken: Industriell verarbeitete Lebensmi...

Die Hoffnung stirbt zuletzt – der Wald zuerst

Die Wut entlädt sich am Dienstagabend um 19 Uhr Ortszeit. Im Belémer Konferenzzentrum, einer riesige...

Tausende See-Elefanten sterben an Vogelgrippe

Der jüngsten Vogelgrippe-Epidemie sind im Südatlantik Tausende See-Elefanten zum Opfer gefallen. Zwi...

Bastelt KI uns bald die besseren Wissenschaftler?

Im Moment läuft es noch so: Man will etwas wissen, tippt das in eine KI-Anwendung ein, etwa in ChatG...

Wer Wachstum will, muss Nebelkerzen löschen

Wenn eine Partei in der deutschen Politik eine bestimmte Lösung ablehnt, aber keine bessere anzubiet...

Mehr